- Vergangenheit
- Ver·gạn·gen·heit die; -; nur Sg; 1 die Zeit, die schon vorbei ist ↔ Gegenwart, Zukunft <die jüngste, weit zurückliegende Vergangenheit; etwas liegt in der Vergangenheit; aus (den Fehlern) der Vergangenheit lernen>|| K-: Vergangenheitsbewältigung2 jemandes Leben oder die Existenz von etwas in der ↑Vergangenheit (1) <jemand / etwas hat eine bewegte, dunkle, ruhmreiche, unbewältigte Vergangenheit; sich seiner Vergangenheit schämen; stolz auf seine Vergangenheit sein>3 die Form eines Verbs, die zeigt, dass eine Handlung oder ein Zustand in der ↑Vergangenheit (1) war <ein Verb in die Vergangenheit setzen; die Formen der Vergangenheit>: die erste Vergangenheit (= Imperfekt), die zweite Vergangenheit (= Perfekt), die dritte Vergangenheit (= Plusquamperfekt)|| K-: Vergangenheitsform4 etwas gehört der Vergangenheit an etwas existiert nicht mehr oder ist nicht mehr üblich
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.